Skip to content

Therapie

DBT

DBT ist die Abkürzung für dialektisch behaviorale Therapie, welche in den 90er Jahren von der amerikanischen Psychologin Marsha Linehan entwickelt wurde. Sie soll Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen helfen, die auf Grund dieser Erkrankung oftmals an einer tiefgehenden Störung ihrer Emotionsregelung leiden. Neben anderen Modulen der Therapie wie z.B. der Einzeltherapie oder auch der Supervision steht beim DBT das Fertigkeitstraining im Mittelpunkt, bei dem die Betroffenen sogenannte Skills lernen.

Mit den gelernten Skills sollen die Betroffenen künftige Stress- und Krisensituationen besser bewältigen und sich durch Spannungsabbau aus diesen schwierigen Lagen heraushelfen können.